Klimaanlage oder Klimaanlage, was soll man wählen?

05/04/2022

Die Verdunstungsklimaanlage ist ein Gerät, das sich dank der ökologischen Luftkühlung mit Wasser ideal für Räume bis 30 m2 eignet. Im Gegensatz zu Klimaanlagen kommt es ohne Freon aus und der Stromverbrauch ist bis zu 90 % geringer. Wenn wir ein effizientes Gerät für mittelgroße Räume suchen, ist eine Klimaanlage für diesen Zweck geeignet. Es eignet sich besonders an Orten, an denen der Einsatz einer normalen Klimaanlage unwirtschaftlich ist.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Gerät im Gegensatz zu einer Klimaanlage die Luft um etwa 4 °C kühlen kann, für die Installation eines Kühlkörpers jedoch keine Löcher in die Wand gebohrt werden müssen. Die Senkung der Temperatur hängt von der Anzahl der im Raum befindlichen wärmeerzeugenden Geräte wie Fernseher, Computer, Kühlschrank usw. ab. Auch der Grad der Sonneneinstrahlung spielt hier eine große Rolle. Durch die Reduzierung der Faktoren, die die Temperatur erhöhen, wird die Effizienz der Klimaanlage effektiv gesteigert.

Wie funktioniert eine Klimaanlage?
Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Die von einem Hochleistungsventilator geförderte Luft trifft auf einen mit kaltem Wasser getränkten Wabenfilter, in dem die Luft von Pollen, Staub und Milben gefiltert wird. Anschließend wird die gekühlte Luft aus dem Gerät geblasen, die Luftströmungsgeschwindigkeit lässt sich beim Modell KLA 375KW in drei Stufen einstellen und die Luft kann in 4 Ebenen geleitet werden, inklusive automatischer horizontaler Oszillation.
Gießen Sie Wasser in einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von maximal 4,5 Litern. Wir haben außerdem zwei Gefriereinsätze eingebaut, die das Wasser etwa 4 Stunden lang auf einer niedrigen Temperatur halten können. Es ist effektiv, beide Einsätze zu kühlen und austauschbar zu verwenden, d. h. bei Verwendung des einen den anderen im Kühlschrank einzufrieren. Sie können auch Eiswürfel in den Behälter geben, aber seien Sie vorsichtig – geben Sie kein zerstoßenes Eis hinein, da dies die Pumpe beschädigen könnte. Anschließend wählen wir am Gerät den „Cool“-Modus aus, der den gesamten Kühl- und Befeuchtungsprozess startet. Wenn das Wasser im Tank zur Neige geht, schaltet das Gerät die Pumpe automatisch ab.

Vorteile des Gerätes:
  • minimale Installationskosten,
  • reinigt die Luft von Mikroorganismen,
  • möglicher Betrieb in der Lüftungsoption,
  • bis zu 90 % weniger Energieverbrauch,
  • Gehäuse beständig gegen Korrosion und UV-Strahlen
  • Funktioniert auch als Luftbefeuchter

Einige Tipps zur Verwendung.
Damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, achten Sie darauf, für eine ausreichende Frischluftzufuhr zu sorgen. Auch die Zugabe von Duftstoffen wird nicht empfohlen, da deren Zusammensetzung und tatsächlich auch die Viskosität zu irreversiblen Schäden an der Pumpe und den Wasserversorgungsleitungen führen können. Am besten richten Sie den Luftstrom dorthin, wo wir nicht sitzen, und achten dabei auf eine möglichst gute Verteilung der gekühlten Luft im Raum. Dank zweier unabhängig voneinander arbeitender vertikaler Lamellen können wir die Luft sowohl nach unten als auch nach oben richten.

Zusammenfassung
Wenn wir uns in einem Raum befinden, in dem die Temperatur über dem Komfortniveau liegt, suchen wir nach einem Gerät zu einem attraktiven Preis, das die Temperatur senkt, keine Reinigung oder Begasung erfordert und für dessen Betrieb lediglich die Zugabe von Wasser erforderlich ist. Die Klimaanlage ist genau das Gerät, das wir suchen. Mit SicherheitBei geeigneten Bedingungen und einigen Regeln zur effektiven Nutzung wird die Sommerhitze erträglich.