Wie stelle ich einen Ventilator optimal in einem Raum auf?

05/04/2022

Es gibt kaum etwas Unbequemeres, als sich Tag für Tag in einem heißen Raum, Büro oder Schlafzimmer aufzuhalten und sich zu wünschen, es wäre kühler. Ein Standventilator ist eine großartige Lösung, um die Luftzirkulation um Sie herum zu erhöhen und das Arbeiten, Schlafen und Ausruhen an heißen Tagen und Nächten erträglicher zu machen. Allerdings muss allein ein Ventilator für eine ordnungsgemäße Luftzirkulation im Raum sorgen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, die Durchblutung aufrechtzuerhalten.

Planen Sie Ihren Raum
Schauen Sie sich um und denken Sie über die Struktur Ihres Zimmers nach. Wo wird kühle Luft am meisten benötigt? Gibt es mehr als ein Fenster und eine Tür im Raum, die geöffnet werden können? Planen Sie, wo Sie den Ventilator am besten platzieren, damit er den aktuellen Luftstrom im Raum nicht beeinträchtigt. Ein Schlafzimmer mit einem Eingang unterscheidet sich völlig vom offenen Raum im Wohnzimmer, daher reicht es nicht aus, den Ventilator dort zu positionieren in der gleichen Weise. Alle Übergangswege sind kein guter Ort, um einen Ventilator zu platzieren.

Finden Sie den richtigen Winkel
Nachdem Sie Ihren Kühlraum geplant haben, platzieren Sie den Ventilator am gewünschten Ort. Unser MalTec WL60 Lüfter kann im Bereich von 90 Grad schwingen. Daher sollten Sie alle gebotenen Perspektiven optimal nutzen. Je nach Raum kann es sinnvoll sein, ihn in einer Raumecke zu platzieren, damit der gesamte Raum mit einem Strom kalter Luft bedeckt werden kann. Wenn wir nur eine bestimmte Stelle im Raum kühlen möchten, beispielsweise einen Schreibtisch oder ein Bett, ist es am besten, ihn direkt auf einen bestimmten Bereich zu richten. Wenn Sie nicht möchten, dass der ständige Wind alles vom Schreibtisch bläst, können Sie den Ventilator vertikal verstellen. Die Anpassung der Luftstromstärke hilft Ihnen auch dabei, ihn an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.

Hindernisse entfernen
Auch wenn wir den Ventilator an der gewünschten Stelle platzieren, kann sein Luftstrom durch hängende Regale, Kommoden, Sofas und Betten blockiert werden. Platzieren Sie den Ventilator nach Möglichkeit so, dass er über oder um sie herum bläst. Wenn möglich und gefahrlos möglich, können Sie den Ventilator auf einer zusätzlichen Erhöhung platzieren, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten.

Verwenden Sie mehr als einen Lüfter
Um in großen Räumen eine optimale Strömung zu gewährleisten, ist dies mit einem einzelnen Ventilator nahezu unmöglich. Wenn Sie zwei davon gleichzeitig verwenden, werden Sie überrascht sein, wie schnell die Temperatur sinken kann. Natürlich kann die Verwendung von mehr als einem Ventilator in einem großen Raum diesen optimal kühlen, es sei denn, wir verwandeln ihn durch eine suboptimale Positionierung in einen Tornado.
Eine der optimalen Einstellungen besteht darin, einen Ventilator in die Nähe des Fensters zu richten, um Luft aus dem Raum zu blasen, und den anderen neben die Eingangstür, um Luft in die Mitte des Raumes zu blasen. Dadurch entsteht ein natürlicher Luftstrom. Eine andere Möglichkeit besteht darin, beide in den Ecken des Raumes mit abwechselnder Schwingungseinstellung zu platzieren.

Die Aufrechterhaltung einer niedrigen Temperatur kann eine wahre Kunst sein, aber sobald Sie den gewünschten Effekt erzielen, wird das Leben angenehmer und weniger frustrierend. Die Tatsache, dass der Ventilator viel weniger kostet als der Einbau einer Klimaanlage, lässt uns mit unserer Wahl zufrieden sein.