Dampfwischer und Dampfreiniger – was soll ich wählen?

05/04/2022

Dampfreiniger werden in polnischen Haushalten immer beliebter. Wenn wir Gäste erwarten, ist die Reinigung oft sehr problematisch und es ist nahezu unmöglich, viele Ecken und Winkel zu reinigen oder zum Glänzen zu bringen. All diese Probleme können wir mit einem Gerät lösen, denn ein solcher Reiniger kann sogar eingetrocknete Flecken entfernen.

Welche Dampfreiniger gibt es auf dem Markt?

Es gibt drei Haupttypen von Dampfreinigern, professionelle Dampfreiniger ausgenommen:

  • manueller Dampfreiniger – ein Gerät, das in Ihre Hand passt und wie eine große Teekanne aussieht. Dank unserer Mobilität sind wir in der Lage, jede Stelle zu erreichen, an der Schmutz beseitigt werden muss. Stromversorgung über das Stromnetz, daher lohnt es sich, auf die Länge des Elektrokabels zu achten.
  • Dampfwischer – eine größere Version eines manuellen Dampfreinigers, zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Böden, Paneele und Teppiche zu reinigen und erfüllt außerdem alle Grundfunktionen eines Dampfreinigers. Dank der Fülle an Spitzen und der Multifunktionalität ist dieses Gerät äußerst nützlich.
  • Dampfer – ein fortschrittliches Dampfgerät, das den höchsten Druck erreicht und daher von professionellen Reinigungsunternehmen eingesetzt wird.

Wie funktioniert ein Dampfreiniger?

Das Funktionsprinzip der oben genannten Typen ist nahezu identisch: Füllen Sie die entsprechende Menge Wasser in das Gerät und schließen Sie es an die Stromversorgung an. Nach einer kurzen Aufheizphase ist das Gerät betriebsbereit. Das Wasser wird bis zum Siedepunkt erhitzt und um den entsprechenden Druck zu erreichen. Denken Sie daran, dem Wasser keine Reinigungsmittel hinzuzufügen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann, aber auch, weil diese nicht benötigt werden. Ein Dampfreiniger desinfiziert die gereinigten Oberflächen und macht sie frei von Bakterien und Mikroorganismen. Auch Allergiker profitieren von der Entfernung von Pollen und Staub.

Für welche Oberflächen ist ein Dampfreiniger geeignet?

Die Multifunktionalität eines Dampfreinigers hängt von der Anzahl der Düsen ab, mit denen er ausgestattet ist. Dank ihnen können wir dank ihrer einzigartigen Formen und der daran montierten Bürsten bis in die Ecken und Winkel vordringen.

Empfohlen für:

  • Waschbecken, Waschbecken,
  • Toilette, Badewanne, Duschkabine,
  • Fenster, Spiegel, Glastische,
  • Fliesen, Fugenmörtel,
  • Möbel, Herde, Dunstabzugshauben, Öfen,

Bitte bedenken Sie jedoch, dass nicht jede Oberfläche, insbesondere alle empfindlichen Oberflächen, für die Dampfreinigung geeignet ist. Einer der Hauptvorteile der Reinigung mit einem Dampfreiniger ist die Tatsache, dass keine Streifen entstehen.

Wie benutzt man einen Dampfreiniger?

Lesen Sie vor der Verwendung die Anweisungen und befolgen Sie alle Richtlinien des Herstellers. Wenn die Verwendung eines bestimmten Modells auf bestimmten Oberflächen nicht empfohlen wird, sollten wir uns daran halten. Füllen Sie vor dem Einschalten des Geräts den Tank mit Wasser und denken Sie nach Abschluss der Arbeiten daran, die restliche Menge zu entsorgen. Und das war's: Die Waschmaschine ist äußerst einfach zu bedienen. Per Knopfdruck geben wir einen Dampfstrahl ab, der auf die gereinigten Oberflächen gerichtet wird.

Worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Anzahl der Spitzen – Die Funktionsprinzipien von Dampfreinigern sind identisch und ihr Nutzen wird durch die Anzahl der Spitzen definiert, mit denen wir unerwünschte Verunreinigungen entfernen können.

Kabellänge – Die Mobilität hängt hauptsächlich vom Kabel ab. Daher sollten wir vor dem Kauf überlegen, für welche Raumgröße wir den Mopp oder Reiniger verwenden.

Behältergröße – Abhängig von der Leistung des Geräts verdampft das Wasser nach einer bestimmten Dampfmenge. Wenn wir große Flächen reinigen wollen, sollten wir ein Gerät wählen, das eine große Menge Wasser aufnehmen kann.

Zusammenfassung.

Dampfreiniger werden sicherlich in jedem Haushalt zum Einsatz kommen, was die Reinigung erleichtert und somit Zeit spart. Sie dürften besonders Allergiker und Menschen ansprechen, die Wert auf Sauberkeit legen.

Speichern