Satzung

SATZUNG [hoch]

Der Vertragsschluss zwischen Käufer und Verkäufer kann auf zwei Arten erfolgen.

Vor Abgabe einer Bestellung hat der Käufer das Recht, mit dem Verkäufer alle Vertragsbestimmungen auszuhandeln, einschließlich solcher, die die Bestimmungen der folgenden Bestimmungen ändern. Diese Verhandlungen sollten schriftlich geführt und an die Adresse des Verkäufers ( Malis B.Machoński SK ul. Zbożowa 2E, 62-081 Wysogotowo) gesendet werden.

Verzichtet der Käufer auf den Abschluss eines Vertrages durch Einzelverhandlungen, gelten die nachstehenden Regelungen sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.


§ 1. Definitionen

  1. Postanschrift Vor- und Nachname oder Name der Einrichtung, Standort in der Stadt (bei einer Stadt mit Straßeneinteilung: Straße, Gebäudenummer, Wohnungs- oder Grundstücksnummer; bei einer Stadt ohne Straßeneinteilung: Name von Orts- und Grundstücksnummer), POC-CodeZtowy und die Stadt.

  2. Beschwerdeadresse:

Malis B.Machoński SK

Straße Zbożowa 2E,

62-081 Wysogotowo

  1. Preisliste für die Lieferung – verfügbar unter http://maltec.pl/regulamin.htm... eine Liste der verfügbaren Lieferarten und deren Kosten.

  2. Kontaktdetails:

Malis B.Machoński SK

Straße Zbożowa 2E,

62-081 Wysogotowo

E-Mail: sklep@maltec.pl
Telefon: 612 504 748

  1. Lieferung – Art der Transportdienstleistung sowie Spediteur und Kosten sind in der Lieferpreisliste aufgeführt, die unter http://maltec.pl/regulamin.htm verfügbar ist.

  2. Kaufbeleg – Rechnung , Rechnung oder Quittung, ausgestellt gemäß dem Waren- und Dienstleistungssteuergesetz vom 11. März 2004 in der jeweils gültigen Fassung und anderen relevanten gesetzlichen Bestimmungen.

  3. Produktkarte – eine einzelne Unterseite des Shops mit Informationen zu einem einzelnen Produkt .

  4. Klientht: normal;">– eine volljährige natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit , eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, aber mit Rechtsfähigkeit, die beim Verkäufer einen Kauf tätigt , der in direktem Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit steht.

  5. Bürgerliches Gesetzbuch – das Bürgerliche Gesetzbuch vom 23. April 1964 in der jeweils gültigen Fassung.

  6. Verhaltenskodex – eine Reihe von Verhaltensregeln, insbesondere ethischer und beruflicher Standards , auf die in Artikel 2 Punkt Bezug genommen wird. 5 des Gesetzes zur Bekämpfung unlauterer Marktpraktiken vom 23. August 2007 in der jeweils geltenden Fassung.

  7. Verbraucher – eine volljährige, voll geschäftsfähige natürliche Person, die beim Verkäufer einen Kauf tätigt , der nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit steht.

  8. Warenkorb – eine Liste von Produkten, die aus den im Geschäft angebotenen Produkten basierend auf der Auswahl des Käufers zusammengestellt wird .

  9. Käufer – sowohl Verbraucher als auch Kunde .

  10. Ort der Lieferung des Artikels Postanschrift bzw Die vom Käufer in der Bestellung angegebene Sammelstelle .

  11. Der Zeitpunkt der Lieferung des Artikels – der Zeitpunkt, an dem der Käufer oder ein von ihm mit der Abholung des Artikels benannter Dritter den Artikel in Besitz nimmt.

  12. Zahlung – Zahlungsart für den Vertragsgegenstand und die Lieferung

  13. Verbraucherrecht – Verbraucherrechtsgesetz vom 30. Mai 2014.

  14. Produkt – die minimale und unteilbare Menge an Artikeln , die Gegenstand einer Bestellung sein kann und die im Geschäft des Verkäufers als Maßeinheit bei der Festlegung seines Preises (Preis/Einheit) angegeben wird.

  15. Vertragsgegenstand – Produkte und Lieferung, die Gegenstand des Vertrags sind.

  16. Leistungsgegenstand Vertragsgegenstand.

  17. Abholort – Ort der Lieferung von Artikeln, der nicht die Postadresse ist, die in der vom Verkäufer im Geschäft bereitgestellten Liste aufgeführt ist .

  18. Ding – ein bewegliches Dingund die Gegenstand des Vertrages sein können oder sein können .

  19. Store – Online-Dienst unter maltec.pl , über den der Käufer eine Bestellung aufgeben kann .

  20. Verkäufer:

Malis B.Machoński SK

Straße Zbożowa 2E,

62-081 Wysogotowo

NIP: 779-243-45-21 , REGON: 362502327 , GIODO: R/040785/14
eingetragen und im Landesgerichtsregister unter der Nummer 0000576087 eingetragen
BANKKONTO: 96 2490 0005 0000 4500 3668 1140

  1. System – eine Reihe kooperierender IT-Geräte und Software, die die Verarbeitung und Speicherung sowie das Senden und Empfangen von Daten über Telekommunikationsnetze mithilfe eines Endgeräts gewährleisten, das für einen bestimmten Netzwerktyp, allgemein als Internet bezeichnet, geeignet ist.

  2. Lieferzeit die auf der Produktkarte angegebene Anzahl von Stunden oder Werktagen .

  3. Vereinbarungacht: normal;“> – ein außerhalb der Geschäftsräume oder im Fernabsatz geschlossener Vertrag im Sinne des Verbraucherrechtsgesetzes vom 30. Mai 2014 für Verbraucher und ein Kaufvertrag im Sinne von Artikel 535 des Bürgerlichen Gesetzbuches vom 23. April 1964 im Fall Käufer .

  4. Mangel – sowohl ein physischer als auch ein rechtlicher Mangel.

  5. Sachmangel Nichtübereinstimmung der verkauften Sache mit dem Vertrag, insbesondere wenn die Sache:

    1. sie nicht die Eigenschaften aufweist, die eine Sache dieser Art aufgrund des vertraglich festgelegten Zwecks oder sich aus den Umständen oder Zwecken ergeben sollte;

    2. nicht über Eigenschaften verfügt, die der Verkäufer dem Verbraucher zugesichert hat ,

    3. es ist nicht für den Zweck geeignet, den der Verbraucher dem Verkäufer bei Vertragsschluss mitgeteilt hat , und der Verkäufer hat keine Einwände gegen den Verwendungszweck erhoben;

    4. dem Verbraucher in unvollständigem Zustand geliefert wurde ;

    5. im Falle einer unsachgemäßen Installation und Inbetriebnahme, wenn diese Tätigkeiten vom Verkäufer oder einem Dritten, für den der Verkäufer verantwortlich ist, oder vom Verbraucher durchgeführt wurden, der die vom Verkäufer erhaltenen Anweisungen befolgt hat ;

    6. es nicht über die Eigenschaften verfügt, die der Hersteller oder sein Vertreter oder die Person, die die Sache im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit in Verkehr bringt, und die Person, die durch die Anbringung ihres Namens, ihrer Marke oder eines anderen Unterscheidungsmerkmals auf der verkauften Sache sich als Hersteller ausgibt, es sei denn, der Verkäufer kannte diese Zusicherungen nicht oder hätte sie nach vernünftigem Ermessen nicht kennen können oder sie hätte auf die Entscheidung keinen Einfluss nehmen können Verbraucher über den Vertragsschluss informieren oder deren Inhalt vor Vertragsschluss korrigiert wurde .

  6. Rechtsmangel – eine Situation, in der die verkaufte Sache Eigentum eines Dritten ist oder mit Rechten Dritter belastet ist, sowie wenn die Einschränkung der Nutzung oder Verfügung über die Sache auf einer Entscheidung oder Entscheidung eines zuständigen Gerichts beruht Behörde.

  7. Bestellung – die über das Geschäft abgegebene Willenserklärung des Käufers , in der Folgendes klar angegeben ist: Art und Menge der Produkte ; Art der Lieferung ; Bezahlverfahren ; _ Ort der Lieferung des Artikels , Daten des Käufers und direkt zum Abschluss eines Vertrages zwischen dem Käufer und dem Verkäufer führen .

§2 Allgemeine Geschäftsbedingungen


  1. Der Vertragsschluss erfolgt in polnischer Sprache gemäß dem polnischen Recht und diesen Vorschriften.

  2. Der Lieferort der Ware muss auf dem Gebiet der Republik Polen liegen .

  3. Der Verkäufer ist verpflichtet und verpflichtet, Leistungen zu erbringen und mangelfreie Sachen zu liefern .

  4. Alle vom Verkäufer angegebenen Preise verstehen sich in polnischer Währung und sind Bruttopreise (einschließlich Mehrwertsteuer). In den Produktpreisen sind keine Kosten enthalten Lieferung , die in der Lieferpreisliste angegeben ist .

  5. Der Verkäufer gewährt dem Käufer keine Garantie im Sinne von Art. 577 des Bürgerlichen Gesetzbuches und informiert über bekannte Garantien Dritter für die im Geschäft erhältlichen Produkte .

  6. Die Bestätigung, Offenlegung, Aufzeichnung und Sicherung aller wesentlichen Vertragsbestimmungen, um künftig Zugang zu diesen Informationen zu erhalten, erfolgt in Form von:

    1. Auftragsbestätigung durch Senden an die angegebene E-Mail-Adresse: Bestellung, Pro-forma-Rechnung, Informationen zum Recht zum Rücktritt vom Vertrag, diese Bestimmungen in einer PDF-Version, ein Muster-Widerrufsformular in einer PDF-Version, Links zum Herunterladen der Bestimmungen und eine Mustervorlage für den Rücktritt vom Vertrag;

    2. Der ausgefüllten Bestellung beizufügen , die an den angegebenen Ausgabeort der gedruckten Artikel gesendet wird : Kaufbeleg , Informationen über das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, diese Geschäftsbedingungen, Muster-Widerrufsformular.

  7. Der Verkäufer erhebt keine Gebühren für die Kommunikation mit ihm über Fernkommunikationsmittel, und der Käufer trägt die Kosten in Höhe des Betrags, der sich aus dem Vertrag ergibt, der mit einem Dritten geschlossen wurde, der ihm einen bestimmten Dienst zur Fernkommunikation ermöglicht.

  8. g>Der Verkäufer stellt sicher, dass der Käufer, der das System nutzt , den Shop in den folgenden Browsern korrekt betreibt : IE Version 7 oder neuer, Firefox Version 3 oder neuer, Opera Version 9 oder neuer, Chrome Version 10 oder neuer, Safari mit den neuesten Versionen von JAVA und FLASH mit einer horizontalen Auflösung über 1024 px auf den Bildschirmen installiert. Die Verwendung von Software von Drittanbietern, die den Betrieb und die Funktionalität von Browsern beeinträchtigt: Internet Explorer, Firefox, Opera, Chrome, Safari, kann daher die korrekte Anzeige des Shops beeinträchtigen. Um die volle Funktionalität des maltec.pl- Shops zu erhalten , Sie sollten alle deaktiviert sein.

  9. Der Käufer kann sich dafür entscheiden, dass das Geschäft seine Daten speichert, um den Prozess der Aufgabe einer weiteren Bestellung zu erleichtern . Zu diesem Zweck muss der Käufer den Benutzernamen und das Passwort angeben, die für den Zugriff auf sein Konto erforderlich sind. Der Benutzername und das Passwort sind eine vom Käufer festgelegte Zeichenfolge , die er geheim halten und vor dem unbefugten Zugriff Dritter schützen muss. Der Käufer hat jederzeit die Möglichkeit, die Daten im Shop einzusehen, zu korrigieren, zu aktualisieren und das Konto zu löschen .

  10. Der Verkäufer hält sich an den Verhaltenskodex.

§3 Vertragsschluss und Durchführung

  1. Bestellungen können 24 Stunden am Tag aufgegeben werden̨.

  2. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Käufer mindestens die folgenden Schritte ausführen, von denen einige mehrmals wiederholt werden können:

    1. Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb ;

    2. Auswahl der Lieferart ;

    3. Auswahl der Zahlungsart ;

    4. Auswahl des Lieferortes der Waren ;

    5. Eine Bestellung im Shop über den Button „ Ich bestelle zahlungspflichtigaufgeben .

  3. Der Vertrag mit dem Verbraucher kommt durch die Bestellung zustande .

  4. Die Bestellung des Verbrauchers, die per Nachnahme bezahlt wird, wird sofort bearbeitet , und die Bestellung, die per Banküberweisung oder über das elektronische Zahlungssystem bezahlt wird, wird bearbeitet, nachdem die Zahlung des Verbrauchers dem Konto gutgeschrieben wurde. Verkäufer .

  5. Der Vertrag mit dem Kunden kommt durch die Annahme der Bestellung durch den Verkäufer zustande , die er dem Kunden innerhalb von 48 Stunden nach Abgabe der Bestellung mitteilt .

  6. Die Bearbeitung der Nachnahmebestellung des Kunden erfolgt unmittelbar nach Vertragsschluss , die Bearbeitung der per Banküberweisung oder über das elektronische Zahlungssystem bezahlten Bestellung erfolgt nach Vertragsschluss und Buchung der Zahlung des Kunden auf dem Konto des Verkäufers .

  7. Die Erfüllung der Bestellung des Kunden kann von der Zahlung des gesamten oder eines Teils des Bestellwerts oder der Erlangung eines Handelskreditlimits in Höhe von mindestens dem Bestellwert oder der Zustimmung des Verkäufers zum Versand der Bestellung per Nachnahme (Nachnahme) abhängen.

  8. Der Versand des Vertragsgegenstandes erfolgt innerhalb der auf der Produktkarte angegebenen Frist ng> und für Bestellungen , die aus vielen Produkten bestehen, innerhalb des längsten Zeitraums ab dem auf den Produktkarten angegebenen Zeitraum . Die Frist beginnt mit Abschluss der Bestellung .

  9. Der gekaufte Vertragsgegenstand wird zusammen mit dem vom Käufer gewählten Verkaufsbeleg in der vom Käufer gewählten Versandart zusammen mit den beigefügten beigefügten Anlagen an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Lieferort der Ware versandt zu §2 Nummer 6b.

§4 Recht zum Rücktritt vom Vertrag

  1. Dem Verbraucher steht gemäß Art. Gemäß Art. 27 des Verbraucherschutzgesetzes besteht das Recht, von einem Fernabsatzvertrag ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten zurückzutreten, mit Ausnahme der in Art. 1 genannten Kosten. 33, Kunst. 34 Verbraucherrecht .

  2. Die Frist für den Rücktritt von einem Fernabsatzvertrag beträgt 14 Tage ab dem Datum der Lieferung der Sache . Um die Frist einzuhalten, reicht es aus, vor Ablauf der Frist eine Erklärung abzusenden.

  3. Der Verbraucher kann seine Widerrufserklärung auf dem als Muster bereitgestellten Formular abgebenin Anhang Nr. 2 zum Verbrauchergesetz , auf einem Formular oder in einer anderen schriftlichen Form im Einklang mit dem Verbrauchergesetz .

  4. Der Verkäufer schließt die Möglichkeit aus, eine Rücktrittserklärung vom Vertrag in anderer Form als der Schriftform abzugeben.

  5. Der Verkäufer wird dem Verbraucher den Erhalt der Rücktrittserklärung unverzüglich per E-Mail bestätigen (bei Vertragsschluss angegeben und eine weitere E-Mail, sofern diese in der abgegebenen Erklärung angegeben wurde).

  6. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt der Vertrag als nichtig.

  7. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Sache unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Datum, an dem er vom Vertrag zurückgetreten ist, an den Verkäufer zurückzusenden. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Ware vor Ablauf der Frist zurücksenden.

  8. Der Verbraucher sendet die Waren, die Gegenstand des Vertrags sind, von dem er zurückgetreten ist, auf seine Kosten und Gefahr zurück.

  9. Der Verbraucher trägt die Kosten für die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeichert sind, nicht, wenn er der Erbringung der Dienstleistung nicht vor Ablauf der Widerrufsfrist zugestimmt hat oder nicht über den Verlust seiner Rechte informiert wurde ihr Recht zum Rücktritt vom Vertrag zum Zeitpunkt der Erteilung der Einwilligung nicht bestand oder der Unternehmer keine Bestätigung gemäß Art. 15 Abschnitt 1 und Kunst. 21 Abschnitt 1. Verbraucherrecht .

  10. Der Verbraucher ist für die Wertminderung der vertragsgegenständlichen Sache verantwortlich, die sich daraus ergibt, dass er sie in einer Weise benutzt, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Sache erforderlich ist.

  11. Der Verkäufer wird die vom Verbraucher abgegebene Rücktrittserklärung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung zurückgebenerstattet dem Verbraucher alle von ihm geleisteten Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Waren, und wenn der Verbraucher eine andere Lieferart als die günstigste vom Verkäufer angebotene Standardlieferart gewählt hat , erstattet der Verkäufer dem Verbraucher die zusätzlichen Kosten nicht gemäß Artikel 33 des Verbrauchergesetzes .

  12. Der Verkäufer retourniert die Zahlung auf das Bankkonto des Verbrauchers oder ein anderes von ihm angegebenes Bankkonto . Der Verkäufer erstattet kein Geld per Postanweisung.

  13. Der Verkäufer kann die Rückerstattung der vom Verbraucher erhaltenen Zahlung verweigern , bis er die Ware zurückerhält oder bis der Verbraucher den Nachweis über die Rücksendung erbringt, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

  14. Der Verbraucher hat gemäß Artikel 38 des Verbrauchergesetzes kein Recht, vom Vertrag zurückzutreten:

    1. bei denen der Preis oder die Vergütung von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag auftreten können;

    2. bei dem es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um eine nicht vorgefertigte Sache handelt, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wird oder der Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse dient;

    3. bei dem es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um einen Artikel handelt, der schnell verderbt oder eine kurze Haltbarkeitsdauer hat;

    4. bei dem es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um einen in einer versiegelten Verpackung gelieferten Artikel handelt, der aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach dem Öffnen der Verpackung nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;

    5. bei denen Gegenstand der Dienstleistung Gegenstände sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar miteinander verbunden sindund Dinge;

    6. bei denen es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um Ton- oder Bildaufnahmen oder Computerprogramme handelt, die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, sofern die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;

    7. für die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeichert sind, wenn die Erbringung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag begonnen hat und nachdem der Unternehmer ihn über den Verlust des Rücktrittsrechts informiert hat der Vertrag;

    8. zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnementverträgen.

§5 Gewährleistung

  1. Verkäufer gemäß Art. Gemäß § 558 § 1 BGB ist die Haftung gegenüber dem Kunden für Sach- und Rechtsmängel (Gewährleistung) vollständig ausgeschlossen .

  2. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Verbraucher im Rahmen der in Art. 556 des Bürgerlichen Gesetzbuches ff. für Mängel (Gewährleistung).

  3. Wird bei einem Vertrag mit einem Verbraucher ein Sachmangel innerhalb eines Jahres ab Lieferung der Sache festgestellt , wird davon ausgegangen, dass dieser bereits zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs auf den Verbraucher vorhanden war .

  4. Wenn die verkaufte Sache einen Mangel aufweist , kann der Verbraucher :

    1. eine Erklärung abgeben, in der eine Preissenkung beantragt wird;

    2. eine Rücktrittserklärung vom Vertrag abgeben;

      >

es sei denn, der Verkäufer tauscht die mangelhafte Sache unverzüglich und ohne übermäßige Unannehmlichkeiten für den Verbraucher durch eine mangelfreie Sache aus oder beseitigt den Mangel. Wurde die Sache jedoch bereits vom Verkäufer ersetzt oder repariert oder ist der Verkäufer seiner Verpflichtung, die Sache durch eine mangelfreie Sache zu ersetzen oder den Mangel zu beseitigen, nicht nachgekommen, hat er keinen Anspruch auf Ersatz der Sache oder Beseitigung des Mangels.

  1. Der Verbraucher kann anstelle der vom Verkäufer vorgeschlagenen Beseitigung des Mangels den Ersatz der Sache durch eine mangelfreie Sache verlangen oder statt der Ersetzung der Sache die Beseitigung des Mangels verlangen, es sei denn, die Sache wird auf diese Weise vertragsgemäß hergestellt Die vom Verbraucher gewählte Möglichkeit ist unmöglich oder würde im Vergleich zu der vom Verkäufer vorgeschlagenen Methode übermäßige Kosten erfordern. Der Verkäufer hat bei der Beurteilung der übermäßigen Kosten den Wert der mangelfreien Sache, die Art und Bedeutung des festgestellten Mangels sowie die Unannehmlichkeiten, denen der Verbraucher bei einer anderen Art der Befriedigung ausgesetzt wäre, werden berücksichtigt.

  2. Bei einem unerheblichen Mangel kann der Verbraucher nicht vom Vertrag zurücktreten.

  3. Wenn die verkaufte Sache einen Mangel aufweist, kann der Verbraucher außerdem:

    1. verlangen, dass die Sache durch eine mangelfreie Sache ersetzt wird;

    2. die Beseitigung des Mangels verlangen .

  4. Der Verkäufer ist verpflichtet, die mangelhafte Sache durch eine mangelfreie Sache zu ersetzen oder den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist ohne übermäßige Unannehmlichkeiten für den Verbraucher zu beseitigen.

  5. Der Verkäufer kann die Erfüllung des Antrags des Verbrauchers verweigern, wenn die vertragsgemäße Herstellung der mangelhaften Sache auf die vom Käufer gewählte Weise unmöglich ist oder im Vergleich zu der anderen Möglichkeit der vertragsgemäßen Herstellung übermäßige Kosten erfordern würde.

  6. Wenn die mangelhafte Sache eingebaut wurde, kann der Verbraucher verlangen, dass der Verkäufer die Sache ausbaut und wieder einbaut, nachdem er sie durch eine mangelfreie Sache ersetzt oder den Mangel beseitigt hat, aber er ist verpflichtet, einen Teil der damit verbundenen Kosten zu tragen, die über den Preis hinausgehen des verkauften Artikels oder kann verlangen, dass der Verkäufer einen Teil der Kosten übernimmt. Demontage und erneuter Zusammenbau, bis zur Höhe des Preises des verkauften Artikels. Im Falle der Nichterfüllung der Verpflichtung seitens des Verkäufers ist der Verbraucher berechtigt , diese Tätigkeiten auf Kosten und Gefahr des Verkäufers durchzuführen .

  7. Ein Verbraucher , der Gewährleistungsrechte ausübt, ist verpflichtet, die mangelhafte Sache auf Kosten des Verkäufers zu liefern.für eine Reklamation, und wenn aufgrund der Art der Sache oder der Art ihrer Installation die Lieferung der Sache durch den Verbraucher übermäßig erschwert wäre, ist der Verbraucher verpflichtet, die Sache dem Verkäufer an dem Ort zur Verfügung zu stellen, an dem sie sich befindet Artikel befindet. Kommt der Verkäufer seiner Verpflichtung nicht nach, ist der Verbraucher berechtigt, die Ware auf Kosten und Gefahr des Verkäufers zurückzusenden .

  8. Die Kosten für den Ersatz oder die Reparatur trägt der Verkäufer , mit Ausnahme der in §4 Punkt 10 beschriebenen Situation.

  9. Der Verkäufer ist verpflichtet, die mangelhafte Sache vom Verbraucher anzunehmen, wenn er die Sache durch eine mangelfreie ersetzt oder vom Vertrag zurücktritt.

  10. Der Verkäufer antwortet innerhalb von vierzehn Tagen:

    1. Erklärungen, mit denen eine Preisminderung verlangt wird;

    2. Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag;

    3. den Ersatz des Artikels durch einen mangelfreien Artikel verlangen;

    4. die Beseitigung des Mangels verlangen .

Andernfalls wird davon ausgegangen, dass die Erklärung oder der Antrag des Verbrauchers berechtigt ist .

  1. Der Verkäufer haftet im Rahmen der Garantie, wenn ein physischer Mangel innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung der Sache an den Verbraucher festgestellt wird und wenn es sich bei dem Verkaufsgegenstand um eine gebrauchte Sache handelt, vor Ablauf eines Jahres ab dem Datum der Lieferung der Sache an den Verbraucher .

  2. Der Anspruch des Verbrauchers auf Beseitigung des Mangels oder Ersatz der verkauften Sache durch eine mangelfreie Sache verjährt nach einem Jahr ab Entdeckung des Mangels, frühestens jedoch nach zwei Jahren ab Lieferung der Sache an den Verbraucher , und wenn es sich bei dem Verkaufsgegenstand um eine gebrauchte Sache handelt, vor Ablauf eines Jahres ab dem Datum der Lieferung der Sache an den Verbraucher. Übergabe der Sache an den Verbraucher .

  3. Endet die vom Verkäufer oder Hersteller angegebene Haltbarkeitsdauer des Artikels nach zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung des Artikels an den Verbraucher , haftet der Verkäufer im Rahmen der Garantie für Sachmängel des Artikels, die vor Ablauf dieser Frist festgestellt werden .

  4. Innerhalb der in §4 Ziff. 15-17 genannten Fristen kann der Verbraucher eine Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag oder eine Preisminderung wegen eines Sachmangels der verkauften Sache abgeben und ggfVerlangt der Verbraucher den Ersatz der Sache durch eine mangelfreie Sache oder die Beseitigung des Mangels, beginnt die Frist für die Abgabe einer Rücktritts- oder Minderungserklärung mit dem fruchtlosen Ablauf der Frist für die Ersatzlieferung oder die Beseitigung des Mangels der Defekt.

  5. Im Falle einer gerichtlichen oder schiedsgerichtlichen Prüfung eines der Rechte aus der Garantie wird die Frist für die Geltendmachung weiterer Rechte, die dem Verbraucher in diesem Zusammenhang zustehen, bis zum endgültigen Abschluss des Verfahrens gehemmt. Dies gilt entsprechend auch für Mediationsverfahren, jedoch beginnt die Frist für die Geltendmachung sonstiger dem Verbraucher zustehender Gewährleistungsrechte mit dem Tag der gerichtlichen Verweigerung der Zustimmung zu dem vor dem Mediator geschlossenen Vergleich oder der unwirksamen Beendigung der Mediation.

  6. Für die Geltendmachung von Gewährleistungsrechten bei Rechtsmängeln der verkauften Sache gelten § 4 Punkte 15-16 mit der Maßgabe, dass die Frist ab dem Tag beginnt, an dem der Verbraucher vom Vorliegen des Mangels Kenntnis erlangt hat und wenn er davon Kenntnis erlangt hat das Vorliegen des Mangels erst aufgrund der Inanspruchnahme durch einen Dritten – ab dem Tag, an dem das im Rechtsstreit mit dem Dritten ergangene Urteil rechtskräftig geworden ist.

  7. Hat der Verbraucher wegen eines Mangels der Sache den Rücktritt vom Vertrag oder die Preisminderung erklärt, kann er Ersatz des ihm durch den Vertragsschluss entstandenen Schadens verlangen, auch ohne Kenntnis vom Vorliegen des Mangels wenn der Schaden auf einem Umstand beruht, den der Verkäufer nicht zu vertreten hat. Insbesondere kann er Ersatz der Kosten des Vertragsabschlusses, der Kosten für die Abholung, Beförderung, Lagerung und Versicherung der Ware sowie Ersatz der dem Verkäufer entstandenen Aufwendungen verlangen soweit er daraus keinen Nutzen gezogen hat und sie nicht von einem Dritten erhalten hat, und Erstattung der Verfahrenskosten. Die Regelungen zur Schadensersatzpflicht nach allgemeinen Grundsätzen bleiben hiervon unberührt.

  8. Der Ablauf einer etwaigen Frist zur Feststellung eines Mangels schließt die Geltendmachung von Gewährleistungsrechten nicht aus, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat.


§6 Datenschutzbestimmungen und Sicherheit personenbezogener Daten


  1. Der Administrator der Datenbanken mit personenbezogenen Daten, die von den Verbrauchern des Shops bereitgestellt werden, ist der Verkäufer .

  2. Der Verkäufer verpflichtet sich, personenbezogene Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vom 29. August 1997 und dem Gesetz über die Bereitstellung elektronischer Dienste vom 18. Juli 2002 zu schützen. Indem der Käufer dem Verkäufer bei der Bestellung seine personenbezogenen Daten mitteilt , stimmt er deren Verarbeitung durch den Verkäufer zur Abwicklung der Bestellung zu. n> Der Käufer hat jederzeit die Möglichkeit, seine persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren, zu aktualisieren und zu löschen.

  3. Detaillierte Regeln für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten, die zur Abwicklung von Bestellungen durch das Geschäft verwendet werden , sind in der Datenschutzerklärung beschrieben .



§7 Schlussbestimmungen

  1. Keine der Bestimmungen dieser Bestimmungen soll die Rechte des Käufers verletzen . Sie kann auch nicht in dieser Weise ausgelegt werden, da der Verkäufer im Falle der Nichtübereinstimmung eines Teils der Bestimmungen mit geltendem Recht die uneingeschränkte Einhaltung und Anwendung dieses Gesetzes anstelle der beanstandeten Bestimmung der Bestimmungen erklärt.

  2. Registrierte Käufer werden über Änderungen der Regelungen und deren Geltungsbereich elektronisch (an die bei der Registrierung bzw. Bestellung angegebene E-Mail-Adresse) benachrichtigt. Die Benachrichtigung erfolgt mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Regelungen. Es werden Änderungen vorgenommen, um die Regelungen an die jeweils geltende Rechtslage anzupassen.

  3. Die aktuelle Version der Vorschriften steht dem Käufer jederzeit im Reiter „Bestimmungen“ zur Verfügung . Bei der Ausführung der Bestellung und während der gesamten Nachverkaufszeit hat der Käufer die von ihm bei der Bestellung akzeptierten Vorschriften anzuwenden. Es sei denn, der Verbraucher hält es für ungünstiger als das aktuelle Angebot und informiert den Verkäufer über die Wahl des aktuellen Angebots als verbindlich.

  4. In Angelegenheiten, die in dieser Ordnung nicht geregelt sind, gelten die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Streitigkeiten werden, wenn der Verbraucher einen solchen Willen zum Ausdruck bringt, durch Mediation oder Schiedsverfahren beigelegt. Letztlich entscheidet das zuständige Gerichtlokal und materiell.

Version 12.1 ( Posen, 01.07.2020 )

DATENSCHUTZRICHTLINIE [hoch]

Datenschutzrichtlinie von Maltec.pl

Die Angabe personenbezogener Daten und die Einwilligung zu deren Verarbeitung erfolgen völlig freiwillig. Die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von uns nur in dem Umfang und zu dem Zweck verarbeitet, in den Sie eingewilligt haben. Sollten Sie sich jedoch dazu entschließen, uns die für die Bestellabwicklung notwendigen Daten nicht bereitzustellen und mit deren Verarbeitung nicht einverstanden zu sein, können wir Ihre Bestellung leider nicht bearbeiten.

Bitte beachten Sie, dass Sie jederzeit das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder vollständig zu löschen. Sie können dies selbst tun oder mit unserer Hilfe, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.

Wir versichern Ihnen, dass unser Unternehmen eine strenge Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten befolgt. Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher und wir unternehmen alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass dieses Niveau jedes Jahr höher und höher wird. Wir glauben, dass Sie sich beim Lesen unserer Datenschutzrichtlinie sicher fühlen und Freude beim Einkaufen bei maltec.pl haben werden.

I. Wer ist der Administrator der personenbezogenen Daten von maltec.pl?

Der Administrator für personenbezogene Daten von maltec.pl (im Folgenden als Administrator bezeichnet), d. h. verantwortlich für die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, ist:

Malis B.Machoński SK

Straße Zbożowa 2E,

62-081 Wysogotowo

NIP: 781-189-30-47

pan style="color: #000000; Schriftgröße: 14px;">REGON: 362502327

Der Administrator hat beim Generalinspektor für den Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden als GIODO bezeichnet) einen Datensatz mit dem Namen maltec.pl registriert, der unter der Buchnummer R/040785/14 zu finden ist.

II. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Gleichzeitig mit der Registrierung bei GIODO hat der Administrator bei maltec.pl eine Richtlinie zur Sicherheit personenbezogener Daten und eine Richtlinie zur IT-Systemsicherheit implementiert, die einen wirksamen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet.

Zu den wichtigsten Elementen des Systems zum Schutz personenbezogener Daten gehören:

A. GeoTrust Rapid SSL-Zertifikat. Es garantiert, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und maltec.pl mit einem 256-Bit-Schlüssel verschlüsselt wird.

B. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben nur die Mitarbeiter von maltec.pl, die gemäß der Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten geschult wurden und entsprechende Verpflichtungen unterzeichnet haben, die sie zum Schutz dieser Daten verpflichten.

C. Das IT-System maltec.pl erfüllt alle Standards zum Schutz personenbezogener Daten.

Es wurden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Schutz der verarbeiteten Daten gemäß den Anforderungen der Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der Verordnung des Ministers für Inneres und Verwaltung vom 29. April 2004 über die Dokumentation von, zu gewährleisten die Verarbeitung personenbezogener Daten und die technischen und organisatorischen Bedingungen, die sie erfüllen sollten. Geräte und IT-Systeme, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet werden (Gesetzblatt Nr. 100, Pos. 1024) und die Richtlinien des Generalinspektors für den Schutz personenbezogener Daten.

Der Administrator hat alle gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten erfüllt.

  1. Warum und welche personenbezogenen Daten erfragen wir?

A. Registrierung

Bitte geben Sie bei der Registrierung die für die Erstellung eines Kontos bei maltec.pl erforderlichen Daten an , damit Sie nicht bei jedem weiteren Einkauf Zeit damit verschwenden müssen, das gesamte Bestellformular erneut auszufüllen. Durch die Registrierung sparen Sie Zeit und Geld, denn registrierte Kunden nehmen am Treueprogramm teil und erhalten Rabatte für bereits getätigte Einkäufe.

Nach der Anmeldung kann ein registrierter Kunde auch den Status der aufgegebenen Bestellung und die Historie der getätigten Einkäufe überprüfen. Ein registrierter und eingeloggter Kunde kann jederzeit Daten von maltec.pl korrigieren, ergänzen oder vollständig löschen.</span>

Bitte bei der Anmeldung:

  1. Vor- und Nachname – notwendig, damit wir später einen Verkaufsbeleg ausstellen und das Paket adressieren können;

  2. Adresse (Straße, Hausnummer bzw. Haus- und Wohnungsnummer, Postleitzahl und Ort) – notwendig, damit wir das Paket später adressieren können;

  3. E-Mail – erforderlich für die Anmeldung bei maltec.pl und die Kommunikation im Zusammenhang mit der Nutzung von maltec.pl;

  4. Telefonnummer – erforderlich bei der Auswahl einiger Versandarten (von Spediteuren erforderlich)

Die bei der Registrierung angegebenen Daten werden ausschließlich von maltec.pl verarbeitet und nicht anderweitig genutzt.

B. Eine Bestellung aufgeben

Bitte teilen Sie uns bei der Bestellung die für die Abwicklung der Bestellung erforderlichen Daten mit, die bei registrierten und eingeloggten Kunden teilweise automatisch aus den bei der Registrierung angegebenen Daten ermittelt werden.

Bitte geben Sie bei der Bestellung Folgendes an:

1. Vor- und Nachname oder Name des Unternehmens/der Institution – erforderlich für die Ausstellung eines Verkaufsdokuments und die Adressierung der Sendung;

2. Adresse (Straße, Hausnummer/oder Haus- und Wohnungsnummer, Postleitzahl und Ort) – erforderlich, um das Paket zu adressieren;

3. E-Mail – erforderlich für die Kommunikation im Zusammenhang mit der Ausführung der Bestellung;

4. Telefonnummer – erforderlich bei der Auswahl einiger Liefermethoden (von Spediteuren erforderlich).

Wählt der Kunde bei der Bestellung die Lieferung an eine andere als die bei der Registrierung bzw. Bestellung angegebene Adresse, geben Sie bitte zusätzlich Folgendes an:

1. Vor- und Nachname oder Name des Unternehmens/der Institution – erforderlich, damit wir das Paket adressieren können;

2. Adresse (Straße, Hausnummer/oder Haus- und Wohnungsnummer, Postleitzahl und Ort) – erforderlich, um das Paket zu adressieren;

3. Telefonnummer des Empfängers der Sendung – erforderlichbei der Auswahl bestimmter Versandarten (von Spediteuren erforderlich).

Wenn sich der Kunde bei der Bestellung dafür entscheidet, ein Verkaufsdokument mit anderen Daten als den bei der Registrierung oder der Bestellung angegebenen Daten auszustellen, geben Sie bitte zusätzlich Folgendes an:

1. Vor- und Nachname oder Name des Unternehmens/der Institution – erforderlich für die Ausstellung eines Kaufbelegs;

2. Adresse (Straße, Hausnummer/oder Haus- und Wohnungsnummer, Postleitzahl und Ort) – erforderlich für die Ausstellung eines Verkaufsbelegs;

3. NIP-Nummer – erforderlich, um einen Verkaufsnachweis auszustellen.

Die bei der Bestellung angegebenen Daten werden von maltec.pl und den folgenden Unternehmen im unten angegebenen Umfang verarbeitet:

1. Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, die als Lieferadresse angegeben sind, werden den Transportunternehmen in Form eines Etiketts/Frachtbriefs zur Verfügung gestellt, der je nach gewählter Versandart auch einen Auftrag zur Zustellung der Sendung darstellt Sendung:

a. Paczka w Ruchu

b. DPD

2. Vor- und Nachname, Adresse, NIP angegeben, da die Daten, für die der Verkaufsbeleg ausgestellt werden soll, in Form eines Verkaufsbelegs an das Buchhaltungssystem übermittelt werden:

a. Subiekt GT

3. Die E-Mail-Adresse wird übermittelt an:

a. Grupa Allegro sp. z o. o. mit Sitz in Posen, Betreiber der Website ceneo.pl, um eine Umfrage zur Bewertung des Bestellvorgangs, eine Umfrage zur Auftragsabwicklung und eine Produktbewertungsumfrage auszufüllen und zu bestätigen, dass die Transaktion erfolgt ist durch das Käuferschutzprogramm abgedeckt;

b. Nokaut - Nokaut.pl spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Gdynia , Betreiber der Website nokaut.pl, um an der Umfrage zur Auftragserfüllungsbewertung und der Produktbewertungsumfrage teilzunehmen

Wenn Sie eine Zahlung über ein externes Zahlungssystem nutzen, bleiben alle nach dem Besuch der Website des Zahlungsbetreibers angegebenen Daten nur in seiner Datenbank registriert und werden von maltec.pl in keiner Weise zugänglich gemacht oder gespeichert

maltec.pl arbeitet mit folgenden Zahlungsanbietern zusammen:

a. PayPro SA, ul. Kanclerska 15, 60-327 Poznań, Betreiber der Website Przelewy24. Der Zahlungskartenbetreiber ist PayPro SA Agent Rozliczeniaowy, ul. Kanclerska 15, 60-327 Poznań, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht Poznań – Nowe Miasto i Wilda in Posen, 8. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000347935, NIP 7792369887, REGON 301345068.


Wenn Sie für die Zahlung das externe Ratenzahlungssystem maltec.pl nutzen, überträgt der Shop alle Daten, sofern diese nicht nach dem Besuch der Website des Ratenzahlungssystems angegeben wurden, nur an das von Ihnen ausgewählte Ratenzahlungssystem.

Maltec.pl arbeitet mit folgenden Ratenzahlungssystembetreibern zusammen:

a. PayPro SA, ul. Kanclerska 15, 60-327 Poznań, Betreiber der Website Przelewy24

C. Newsletter-Abonnement

Wenn Sie den Newsletter abonnieren und im Rahmen des Registrierungs- oder Bestellvorgangs dem Empfang zustimmen , geben Sie bitte nur Ihre E-Mail- Adresse an , an die kommerzielle Informationen des Administrators gesendet werden. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie sich bei Ihrem anmelden Konto bei maltec.pl oder indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der sich in der Fußzeile jedes Newsletters befindet.

Die bei der Anmeldung zum Newsletter angegebenen Daten werden von maltec.pl und den folgenden Unternehmen verarbeitet:

maltec.pl

  1. Ihre persönlichen Daten, die nach der Eingabe von maltec.pl automatisch erfasst werden

 A. maltec.pl (Server)

Das von maltec.pl verwendete IT-System erfasst automatisch in Protokollen Daten über das Gerät, mit dem Sie eine Verbindung zu maltec.pl herstellen . Diese Daten werden nur zu statistischen Zwecken erhoben und betreffen: Gerätetyp, Betriebssystem, Art des Webbrowsers, Bildschirmauflösung, Farbtiefe, IP, Internetdienstanbieter oder Zugangsadresse zu maltec.pl und werden nur im Optimierungsprozess verwendet von maltec.pl , um den größtmöglichen Nutzungskomfort zu gewährleisten.

Diese Daten werden niemals mit den in Teil III genannten Daten kombiniert und stellen lediglich Material für statistische Analysen und Mechanismen zur Korrektur von Systemfehlern dar.

B. maltec.pl (Cookies)

maltec.pl verwendet „Cookies“-Technologie, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, damit maltec.pl Sie erkennen und maltec.pl an Ihre Bedürfnisse anpassen kann.

maltec.pl verwendet Cookies, um:

1. Erinnerung an die Anmeldung (die Sitzung dauert 30 Minuten, danach wird das Cookie gelöscht);

2. Merken des Inhalts Ihres Warenkorbs (die Sitzung dauert 30 Tage, danach wird das Cookie gelöscht);

3. Merken Ihrer maltec.pl-Anzeigeeinstellungen (die Sitzung dauert 30 Tage, danach wird das Cookie gelöscht);

4. Erstellung von Statistiken und Publikumsberichten über den Betrieb von maltec.pl .


 Wenn Sie mit der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät nicht einverstanden sind, können Sie deren Platzierung durch eine entsprechende Konfiguration Ihres Webbrowsers blockieren. Informationen dazu finden Sie in die Hilfedateien Ihres Webbrowsers. Wenn Sie Cookies von maltec.pl blockieren , können wir leider nicht garantieren, dass sie korrekt funktionieren.

Wenn Sie der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät zustimmen, diese aber nach dem Besuch von maltec.pl löschen möchten , können Sie dies ohne Risiko tun. Informationen dazu finden Sie in den Hilfedateien Ihres Webbrowsers.

C. Google Analytics (Cookies)

Google Analytics verwendet „Cookies“-Technologie, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, um es maltec.pl zu ermöglichen, Verkehrsquellen und deren Nutzung durch Besucher zu analysieren.

Google erhebt auf seinen Servern Daten, die durch die Platzierung von Cookies auf Geräten gewonnen werden, und verwendet diese Informationen, um Berichte zu erstellen und andere Dienste im Zusammenhang mit Verkehr und Internetnutzung bereitzustellen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Diese Daten werden niemals mit den in Teil III genannten Daten kombiniert und stellen lediglich Material für statistische Analysen und Mechanismen zur Korrektur von Systemfehlern dar.

Wenn Sie mit der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät nicht einverstanden sind, können Sie deren Platzierung durch eine entsprechende Konfiguration Ihres Webbrowsers blockieren. Informationen dazu finden Sie in den Hilfedateien Ihres Webbrowsers. Wenn Google-Cookies blockiert werden, können wir den ordnungsgemäßen Betrieb von maltec.pl leider nicht garantieren .

Wenn Sie der Platzierung von Google-Cookies auf Ihrem Gerät zustimmen, aber nach dem Besuch von maltec.pl  Wenn Sie sie löschen möchten, können Sie dies ohne Risiko tun. Informationen dazu finden Sie in den Hilfedateien Ihres Webbrowsers.


D. Google AdWords (Cookies)

Google AdWords verwendet „Cookies“-Technologie, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, damit maltec.pl die Richtigkeit und Wirksamkeit der über das AdWords-Netzwerk durchgeführten Werbeaktivitäten beurteilen kann.

Google erhebt auf seinen Servern Daten, die durch die Platzierung von Cookies auf Geräten gewonnen werden, und verwendet diese Informationen, um Berichte zu erstellen und andere Dienste im Zusammenhang mit Verkehr und Internetnutzung bereitzustellen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Diese Daten werden niemals mit den in Teil III genannten Daten kombiniert und stellen lediglich Material für statistische Analysen und Mechanismen zur Korrektur von Systemfehlern dar.

Wenn Sie mit der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät nicht einverstanden sind, können Sie deren Platzierung durch eine entsprechende Konfiguration Ihres Webbrowsers blockieren. Informationen dazu finden Sie in den Hilfedateien Ihres Webbrowsers. Wenn Google-Cookies blockiert werden, können wir den ordnungsgemäßen Betrieb von maltec.pl leider nicht garantieren .

Wenn Sie der Platzierung von Google-Cookies auf Ihrem Gerät zustimmen, diese aber nach dem Besuch von maltec.pl löschen möchten , können Sie dies ohne Risiko tun. Informationen dazu finden Sie in den Hilfedateien Ihres Webbrowsers.

V. Datenschutzrichtlinie und Sicherheit der maltec.pl- Partner

maltec.pl schließt sehr sorgfältig abera seiner Geschäftspartner und prüft ebenso sorgfältig die auf maltec.pl platzierten Links zu anderen Websites. Maltec.pl ist jedoch nicht für die Standards und Datenschutzrichtlinien verantwortlich, die von den Eigentümern, Betreibern oder Administratoren dieser Websites angewendet werden. Daher empfehlen wir Ihnen, jeden unserer Partner selbst zu überprüfen und zu entscheiden, ob Sie ihm Ihre personenbezogenen Daten anvertrauen möchten.

VI. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

In besonderen Situationen, in denen das geltende Recht den Administrator verpflichtet, die gesammelten Daten den staatlichen Behörden zur Verfügung zu stellen, stellt maltec.pl diese Daten zur Verfügung. Außer in diesen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, Zweck und an die Stellen weitergegeben, die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt sind.


VII. Änderung der Sicherheitsrichtlinie von maltec.pl

maltec.pl behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie zu ändern, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, sich die technischen Betriebsbedingungen von maltec.pl ändern oder die Änderung einen höheren Standard als das gesetzlich vorgeschriebene Minimum einführt.

Maltec.pl wird Sie über eine solche Änderung elektronisch informieren (an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse). Die Benachrichtigung erfolgt mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Datenschutzrichtlinie.

VIII. Kontakt

maltec.pl kontaktiert Sie über die angegebene E-Mail-Adresse und nur in besonderen Situationen verwenden wir die von Ihnen angegebene Telefonnummer.

Wenn Sie Fragen oder Zweifel bezüglich der Datenschutzrichtlinie und der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 612 504 748 oder per E-Mail an sklep@maltec.pl

Wenn Sie Ihre Daten aktualisieren oder löschen möchtenh personenbezogene Daten, wenn Sie dies nicht selbst tun können oder wollen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 612 504 748 oder per E-Mail an sklep@maltec.pl

In den oben genannten Angelegenheiten können Sie auch mit uns korrespondieren unter:

Malis B.Machoński SK

Straße Zbożowa 2E,

62-081 Wysogotowo

Version 3.1 (Poznań, 07.01.2022)

DSGVO [hoch]
Wer ist der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten?
Verantwortlicher ist die Stelle, die über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten entscheidet Malis B.Machoński SK , Kommanditgesellschaft mit Sitz in Wysogotowo, ul. Zbożowa 2E (im Folgenden „Wir“, „Malis“ oder das „Unternehmen“ genannt), Betreiber der Online-Handelsplattform unter www.maltec.pl (im Folgenden „Malis“ genannt).

Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten?
Schreiben Sie an unseren ernannten Datenschutzbeauftragten. Hier sind seine Kontaktdaten:
E-Mail-Adresse: pomoc@maltec.pl,
Postanschrift: Datenschutzbeauftragter Malis B.Machoński SK Straße Zbożowa 2E, 62-081 Wysogotowo
Woher bekommen wir Ihre Daten?
Wir erhalten sie von Ihnen bei der Erstellung eines Kontos und später im Zusammenhang mit Transaktionen, die Sie auf Maltec.pl tätigen

Was ist der Zweck und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Maltec.pl?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil dies zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich ist, darunter:
• Ermöglichung der elektronischen Erbringung von Dienstleistungen und der vollständigen Nutzung von Maltec.pl, einschließlich der Durchführung von Transaktionen und der Zahlung von Provisionen für Verkäufe oder für im Online-Shop Maltec.pl verkaufte Waren
• Ihr Konto oder Ihre Konten einrichten und verwalten und Support für Ihr Konto, Ihre Transaktionen und technische Probleme leisten;
• Bearbeitung von Beschwerden auf Maltec.pl, wenn Sie eine solche Beschwerde einreichen;
• Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns senden (z. B. per E-Mail-Anfragen);
• Kontaktaufnahme mit Ihnen, auch zu bestimmten Zweckenim Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen.

Darüber hinaus sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Daten für steuerliche und buchhalterische Zwecke zu verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch zu den unten genannten Zwecken, basierend auf dem berechtigten Interesse von Maltec.pl, nämlich:
• Überwachung Ihrer Aktivitäten und der aller anderen Benutzer, einschließlich der Suche nach Schlüsselwörtern, der Veröffentlichung von Angeboten und der Verwaltung Ihrer Aktivitäten auf Maltec.pl;
• Anpassen von Werbung entsprechend dem Inhalt, den Sie zuvor angesehen haben, Anpassen von Angebotskategorien oder einzelnen Angeboten in den Einstellungen von Maltec.pl oder den Einstellungen von Diensten Dritter basierend auf Ihrer Aktivität auf Maltec.pl;
• Durchführung von Marketingaktivitäten gegenüber Ihnen, einschließlich Direktmarketing der eigenen Dienstleistungen von Maltec.pl und der Waren des Maltec.pl-Onlineshops
• Kontaktaufnahme mit Ihnen, auch zu Zwecken zulässiger Marketingaktivitäten, über die verfügbaren Kommunikationskanäle, insbesondere und mit Ihrer Zustimmung – per E-Mail und Telefon;
• Bereitstellung von Zahlungsdiensten;
• Gewährleistung der Sicherheit der Dienste, die wir Ihnen elektronisch zur Verfügung stellen, einschließlich der Durchsetzung der Einhaltung der internen Regeln von Maltec.pl, der Verhinderung von Betrug und Missbrauch und der Gewährleistung der Verkehrssicherheit;
• Überwachung Ihrer Aktivitäten und der aller anderen Benutzer, z. B. Suche nach Schlüsselwörtern, Veröffentlichung von Angeboten, Durchführung von Recherchen und Analysen von Maltec.pl, unter anderem im Hinblick auf die Funktionalität dieser Handelsplattform, Verbesserung des Betriebs von Diensten oder Schätzung der wichtigsten Interessen und Bedürfnisse der Besucher;
• Durchführung von Recherchen und Analysen von Maltec.pl, auch im Hinblick auf die Funktionalität dieser Handelsplattform, Verbesserung des Betriebs der Dienste und Einschätzung der Hauptinteressen und Bedürfnisse der Besucher;
• Bearbeitung Ihrer Anfragen, insbesondere an den Benutzerservice, wenn diese nicht in direktem Zusammenhang mit der Vertragserfüllung stehen;
• Organisation von Treueprogrammen, Wettbewerben und Werbekampagnen, an denen Sie teilnehmen können;
• Eintreibung von Schulden; Durchführung von Gerichts-, Schieds- und Mediationsverfahren;
• Durchführung statistischer Analysen;
• Speicherung von Daten zu Archivierungszwecken und zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht (Nachweis unserer Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen).

Wenn Sie damit einverstanden sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
• Speichern von Daten in Cookies, Sammeln von Daten von Websites und mobilen Anwendungen;
• Organisation von Wettbewerben und Werbekampagnen, an denen Sie teilnehmen können;

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit auf die gleiche Weise widerrufen, wie Sie sie zum Ausdruck gebracht haben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Müssen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten mitteilen?
Für den Abschluss und die Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages und der Erbringung der Dienstleistung benötigen wir von Ihnen die Bereitstellung folgender personenbezogener Daten:
• E-Mail-Adresse, Passwort und Geburtsdatum (im Falle eines regulären Kontos) oder
• E-Mail-Adresse, Login, Passwort, Telefonnummer und Informationen zum Unternehmen und seiner Adresse (im Falle eines Geschäftskontos).

Wenn Sie diese personenbezogenen Daten aus irgendeinem Grund nicht bereitstellen, können wir leider keinen Vertrag mit Ihnen abschließen und Sie können Maltec.pl daher nicht nutzen.
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, können wir von Ihnen die Angabe weiterer erforderlicher Daten, z.B. aus buchhalterischen oder steuerrechtlichen Gründen, verlangen. Abgesehen von diesen Fällen ist die Angabe Ihrer Daten freiwillig.

Welche Rechte haben Sie gegenüber dem Unternehmen hinsichtlich der verarbeiteten Daten?
Wir garantieren die Erfüllung aller Ihrer Rechte, die sich aus der Datenschutz-Grundverordnung ergeben, d. h. das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten, auf Einschränkung ihrer Verarbeitung, das Recht auf Übermittlung und darauf, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, zu unterliegen sowie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Sie können diese Rechte ausüben, wenn:
• im Zusammenhang mit der Anforderung einer Datenkorrektur: Sie stellen fest, dass Ihre Daten falsch oder unvollständig sind;
• in Bezug auf die Anfrage zur Datenlöschung: Ihre Daten werden für die Zwecke, für die sie vom Unternehmen erfasst wurden, nicht mehr benötigt; Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung; Sie widersprechen der Verarbeitung Ihrer Daten; Ihre Daten werden unrechtmäßig verarbeitet; Die Daten müssen gelöscht werden, um der gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder die Daten wurden im Zusammenhang mit der Bereitstellung elektronischer Dienste für das Kind erhoben.
• in Bezug auf den Antrag auf Einschränkung der Datenverarbeitung: Sie stellen fest, dass Ihre Daten falsch sind – Sie können beantragen, die Verarbeitung Ihrer Daten für einen Zeitraum einzuschränken, der es uns ermöglicht, dies zu überprüfenLaden Sie diese Daten herunter. Ihre Daten werden unrechtmäßig verarbeitet, Sie möchten jedoch nicht, dass diese gelöscht werden; Wir benötigen Ihre Daten nicht mehr, Sie benötigen sie jedoch möglicherweise zur Verteidigung oder Geltendmachung von Ansprüchen; oder Sie widersprechen der Verarbeitung Ihrer Daten – bis wir feststellen, ob unsere berechtigten Gründe Vorrang vor den Einspruchsgründen haben;
• in Bezug auf die Anfrage zur Datenübermittlung: Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Ihrer Einwilligung oder einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag und erfolgt automatisch.

Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde, dem Generalinspektor für den Schutz personenbezogener Daten (Anschrift: Generalinspektor für den Schutz personenbezogener Daten), eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen.
Persönliche Daten, Ul. Stawki 2, 00-193 Warschau).

In welchen Situationen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen?
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn:
• die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses oder zu statistischen Zwecken erfolgt und der Widerspruch durch die konkrete Situation, in der Sie sich befinden, gerechtfertigt ist,
• Ihre personenbezogenen Daten werden für Direktmarketingzwecke verarbeitet, einschließlich Profiling zu diesem Zweck.

Denken Sie daran, dass Sie ab dem 25. Mai 2018 von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können.

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die Parteien von Transaktionen weiter, die Sie auf Maltec.pl abschließen, sowie an Unternehmen, die uns bei der Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Weg unterstützen, d Promotion. Angebote, Zusammenarbeit bei Marketingkampagnen. Wir können Ihre Daten weitergeben
personenbezogene Daten an Behörden zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch.

Um zu verhindern, dass Internet-Robots bestimmte Funktionen auf Maltec.pl ausführen, verwenden wir den Google reCAPTCHA-Mechanismus, um gelegentlich zu überprüfen, ob das Verhalten der Nutzer unserer Handelsplattform keine Anzeichen von Roboterverhalten aufweist. In einem solchen Fall geben wir Ihre IP-Adresse möglicherweise an Google LLC weiter.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des mit Ihnen geschlossenen Vertrages und nach dessen Abwicklung zu folgenden Zwecken:
• Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung,
• Erfüllung von Verpflichtungen aus gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Steuer- und Buchhaltungsvorschriften,
• Verhinderung von Missbrauch und Betrug,
• Statistik und Archivierung,
• für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren ab dem Datum des Vertragsabschlusses.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken für die Dauer des Vertrages oder bis Sie der Verarbeitung widersprechen, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

Im Falle der Organisation von Treueprogrammen, Wettbewerben und Werbeaktionen, an denen Sie teilnehmen können, verarbeiten wir Ihre Daten für die Dauer deren Dauer und den Abrechnungszeitraum der Gewinnvergabe.

Zum Zweck der Rechenschaftspflicht, d. h. zum Nachweis der Einhaltung der Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, speichern wir die Daten für den Zeitraum, in dem Maltec.pl verpflichtet ist, die Daten oder die sie enthaltenden Dokumente aufzubewahren, um die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu dokumentieren und ermöglichen die Kontrolle ihrer Erfüllung durch die Behörden.


Übermitteln wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums?
Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage angemessener rechtlicher Garantien, bei denen es sich um von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln zum Schutz personenbezogener Daten handelt, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums an Google LLC übermittelt.

Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten automatisch (einschließlich durch Profiling) in einer Weise, die Ihre Rechte beeinträchtigt?
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt automatisiert (auch im Rahmen eines Profilings), dies hat jedoch für Sie keine rechtlichen Auswirkungen oder beeinträchtigt Ihre Situation in ähnlicher Weise erheblich.

Bei der Profilierung personenbezogener Daten durch Maltec.pl handelt es sich um die Verarbeitung Ihrer Daten (auch automatisiert), indem diese zur Auswertung bestimmter Informationen über Sie verwendet werden.
insbesondere zur Analyse oder Prognose persönlicher Vorlieben und Interessen.


 [oben]
RÜCKGABEN UND BESCHWERDEN

Sehr geehrter Kunde, wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, bedeutet das wahrscheinlich, dass bei Ihrer Bestellung ein Fehler aufgetreten ist und Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind.

Es gibt jedoch keinen Grund, nervös zu sein! Unser Unternehmen respektiert Ihre Rechte. Nachfolgend finden Sie Informationen, die es Ihnen ermöglichen, im Rahmen des Rücktritts vom Vertrag schnell und bequem eine Reklamation einzureichen oder die Ware zurückzusenden.

1) INFORMATIONEN ÜBER DIE AUSÜBUNG DES RECHTS ZUM RÜCKTRITT VOM VERTRAG

Sie haben gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben oder an dem ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Wenn die bestellte Ware vorbereitet und verpackt ist und der Kunde die Bestellung vor dem Versand storniert, behält sich das Unternehmen das Recht vor, den Rückerstattungsbetrag um Bearbeitungskosten (Verpackungskosten, Material, Zeitaufwand des Mitarbeiters) zu kürzen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie uns ( Malis B.Machoński SK . Straße Zbożowa 2E, 62-081 Wysogotowo , E-Mail: sklep@maltec.pl) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren.

Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen einschließlich der Kosten für die Lieferung der Waren (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Versandart als die günstigste von uns angebotene Standardlieferart gewählt haben). unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem wir über Ihre Entscheidung, Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informiert wurden. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer anderen Lösung zugestimmt; in jedem Fall fallen Ihnen im Zusammenhang mit dieser Rückzahlung keine Gebühren an.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir den Artikel zurückerhalten haben oder bis Sie uns den Nachweis über die Rücksendung vorgelegt haben, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
Bitte senden Sie die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns Ihren Widerruf dieses Vertrags mitteilen, an uns zurück oder übergeben Sie ihn. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie den Artikel vor Ablauf der 14-Tage-Frist zurücksenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Artikel.

Sie haften nur für etwaige Wertminderungen des Artikels, die sich daraus ergeben, dass der Artikel auf eine andere Art und Weise verwendet wurde, als dies zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Artikels erforderlich war.

2) INFORMATIONEN ZUR GARANTIEERKLÄRUNG DES VERBRAUCHERS (BESCHWERDEN)

Für Sach- und Rechtsmängel haften wir Ihnen gegenüber nach den gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Der Kunde ist verpflichtet, den Inhalt der eingegangenen Bestellung unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Sollte die Ware beschädigt bei Ihnen eintreffen (auch wenn die Verpackung intakt und unbeschädigt ist), ist der Verbraucher verpflichtet, beim Versandunternehmen ein Schadensprotokoll zu erstellen und uns diesen Umstand spätestens 7 Tage nach Erhalt der Sendung mitzuteilen. Ein Scan oder ein Foto des Berichts sollte per E-Mail an sklep@maltec.pl gesendet werden.
Die Gewährleistungsrechte erlöschen, wenn der Käufer die Sache nicht rechtzeitig und in der oben beschriebenen Weise untersucht und den festgestellten Mangel nicht unverzüglich dem Verkäufer angezeigt hat.

Mama, tschüssbei Feststellung eines Mangels das Recht:

  • eine Erklärung abgeben, in der eine Preissenkung beantragt wird;
  • eine Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag abzugeben, jedoch nicht, wenn der Mangel nur unerheblich ist;
  • verlangen, dass die Sache durch eine mangelfreie Sache ersetzt wird;
  • die Beseitigung des Mangels verlangen.


Wir werden innerhalb von 14 Tagen auf Ihre Stellungnahme oder Anfrage antworten.

Sie sind verpflichtet, die mangelhafte Sache auf unsere Kosten an die Adresse ( Malis B.Machoński SK ul. Zbożowa 2E, 62-081 Wysogotowo , E-Mail: sklep@maltec.pl), und wenn die Lieferung des Artikels durch Sie übermäßig schwierig wäre (z. B. aufgrund der Art des Artikels oder der Art der Montage), sind Sie dazu verpflichtet Stellen Sie uns den Gegenstand am Fundort zur Verfügung.

Die Kosten des Ersatzes oder der Reparatur gehen zu unseren Lasten, es sei denn, die mangelhafte Sache wurde bereits eingebaut. Dann sind Sie verpflichtet, einen Teil der damit verbundenen Kosten zu tragen, der über den Preis des Artikels hinausgeht. Alternativ haben Sie das Recht, von uns einen Teil der Kosten für den Aus- und Einbau, jedoch bis zur Höhe des Preises der verkauften Sache, zu verlangen.

Wir haften im Rahmen der Gewährleistung, wenn ein Sachmangel innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung des Artikels an Sie festgestellt wird, und wenn es sich bei dem Verkaufsgegenstand um einen gebrauchten Artikel handelt, ein Jahr ab dem Datum der Lieferung. Ihr Anspruch ist auf ein Jahr ab Feststellung des Mangels beschränkt, erlischt jedoch frühestens zwei Jahre ab Lieferung der Sache an Sie, und wenn es sich bei dem Verkaufsgegenstand um eine gebrauchte Sache handelte, vor Ablauf eines Jahres ab dem Datum der Lieferung des Artikels an Sie. Eine Ausnahme bildet der Fall, wenn das von uns oder dem Hersteller des Artikels angegebene Verfallsdatum nach zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung des Artikels an Sie endet. Für vor Ablauf dieser Frist festgestellte Sachmängel der Sache haften wir dann im Rahmen der Gewährleistung.

Die Haftung für Rechtsmängel bleibt im Wesentlichen gleich, wobei die Rügefrist ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung von dem Mangel und die Verjährungsfristen mit der Rechtskraft des Urteils über die von dem Rechtsmangel betroffene Sache laufen.

Das Thema Gewährleistung ist äußerst komplex und wir empfehlen Ihnen, das Bürgerliche Gesetzbuch und die Websites des Amtes für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz sowie von Verbraucherorganisationen zu lesen, die Ihre Rechte detailliert und klar beschreiben. Da unser Geschäft im Einklang mit dem Gesetz und den Verbraucherrechten arbeitet, gelten die rechtlichen Informationen, die Sie dort finden, auch für Verträge.
mit uns.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Fragen an Serwis@maltec.pl zu richten

-> Beschwerdeformular <-
-> Rücksendeformular <-

ZAHLUNGEN [hoch]

Arten möglicher Zahlungen und deren Kosten für Einkäufe auf maltec.pl:



Bezahlverfahren Kosten Kommentare
Kasse Keine zusätzlichen Kosten Möglichkeit der Bezahlung vor Ort bei persönlicher Abholung
Kartenzahlung Keine zusätzlichen Kosten Möglichkeit der Bezahlung vor Ort bei persönlicher Abholung
Banküberweisung Keine zusätzlichen Kosten
Barzahlung bei Lieferung Keine zusätzlichen Kosten Bei Versand per Kurier möglich
Überweisungen 24 Keine zusätzlichen Kosten In jedem Fall möglich
PayPo – Aufgeschobene Zahlungen Keine zusätzlichen Kosten Die Nutzung des Rabattcodes ist nicht möglich
Ratenzahlung Keine zusätzlichen Kosten Die Nutzung des Rabattcodes ist nicht möglich


PayPo ist eine Zahlungsform, die es dem Verbraucher ermöglicht, die Zahlung ohne zusätzliche Kosten um 30 Tage aufzuschieben. 30 Tage ist auch die Zeit, in der der Kunde ohne zusätzliche Überprüfung entscheiden kann, die Zahlung bequem in 4 Raten aufzuteilen.
-Die Kundenüberprüfung erfolgt in Echtzeit, ohne dass Sie zum Warenkorb zurückkehren müssen
-Der Kunde gibt ein Datenelement an und bestätigt die Transaktion mit einem SMS-Code. Melden Sie sich für Ihre nächste Transaktion einfach an.
-Der Kunde verfügt über ein Panel zum Anzeigen von Transaktionen. - PayPo verwendet Erinnerungen an die Zahlungsfrist per E-Mail und SMS.
Bei 0 % Zahlungsaufschub ist die Verwendung von Rabattcodes nicht möglich.
Bei Bestellungen im Wert von 200–10.000 PLN können Ratenzahlungen von 0 % gewählt werden. Zahlungsaufschub: 50–2.000 PLN
LIEFERUNG [hoch]

Arten möglicher Lieferungen in Polen und ihre Kosten für Einkäufe auf maltec.pl:
WIR VERSENDEN KEINE BESTELLUNGEN IN DAS AUSLAND!


Art der Lieferung Kosten Kommentare
Persönliche Sammlung 0,00 PLN Persönliche Sammlung von: 8-16 Uhr von Mo. - Fr.
an style="font-size: 15px;"> DPD Pickup – Abholung in Punckie 6,50 PLN Bezahlung per Vorkasse.
Orlen Paczka – Abholung in Punckie 10,90 PLN Bezahlung per Vorkasse.
Pocztex – Abholung in Punckie 10,99 PLN Bezahlung per Vorkasse.

Paczka w RUCH gilt nicht für Pakete mit einer Größe von mehr als 20 x 30 x 50 cm, einschließlich: Hochdruckreiniger, Heizschirme, Staubsauger 40 l, 80 l

InPost Paczkomaty 24/7 - Zahlung im Voraus

12,49 PLN Wir versenden die Ware an das InPost- Paketfach. Die Zustellung des Pakets ab dem Zeitpunkt des Versands beträgt 1-2 Tage
InPost Paczkomaty 24/7 – Nachnahme 16,49 PLN Wir versenden die Ware an das InPost- Paketfach. Die Zustellung des Pakets ab dem Zeitpunkt des Versands beträgt 1-2 Tage
Kurierdienst InPost – Zahlung im Voraus 11,50 PLN Der Versand der Ware erfolgt per InPost- Kurier. Die Zustellung des Pakets ab dem Zeitpunkt des Versands beträgt 1-2 Tage
Inpost-Kurierunternehmen – Nachnahme 15,50 PLN Der Versand der Ware erfolgt per InPost- Kurier. Die Zustellung des Pakets ab dem Zeitpunkt des Versands beträgt 1-2 Tage
Kurierdienst Pocztex 48 - Zahlung im Voraus 10,40 PLN Der Versand der Ware erfolgt per Kurier Poczta Polska
Kurierunternehmen Pocztex 48 - Nachnahme 14,40 PLN Der Versand der Ware erfolgt per Kurier Poczta Polska
Lieferservice style="font-size: 15px;">DPD - Zahlung per Vorkasse 15,90 PLN Der Versand der Ware erfolgt per DPD- Kurier
Kurierdienst DPD – Lieferung per Nachnahme 19,90 PLN Der Versand der Ware erfolgt per DPD- Kurier

Ausgenommen sind folgende Produkte:
-Heizschirm WF-999 auf Palette verschickt - Preis 100 PLN Geis
- Benzin-Rasenmäher (aufgrund seiner Größe) – Preis 60 PLN DPD Gabaryt
- Markise (aufgrund der Länge) - Preis 20 PLN per Inpost-Kurier

Der Kurier bringt keine Palettensendungen, z.B. in eine Wohnung, ein Geschäft oder eine Firma. Es liegt in der Verantwortung des Empfängers, die Sendung beim Kurier abzuholen und mit dem Versand fortzufahren.

Wir haben alle angebotenen Produkte auf Lager.

Wir versenden die bestellte Ware innerhalb von 24 Stunden. ab Eingang der Bestellung von Montag bis Freitag.